Im Brandenburgischen Lindow knüpft Eremit Jürgen Knobel an eine alte Tradition an
In: Gesichter und Geschichten Band 2, Juli 2015
Im Juli ist der Portraitband „Gesichter und Geschichten Band 2“ im Erzbistum Berlin erschienen. Darin ist auch mein Portrait des Lindower Eremiten Jürgen Knobel erschienen. Eine Leseprobe.
Die kleine Glocke ist ein Vermittler. Keine elektrische Türklingel, sondern das einfache Bronzeglöckchen am Holzzaun trennt die Außenwelt von der stillen Welt der Klause. Nach einer kurzen Zeit des Wartens öffnet sich die Tür, und Jürgen Knobel empfängt den Besucher an dieser symbolischen Schranke.
Der schlanke Mann mit Bartansatz trägt ein helles Gewand aus grobem Leinenstoff. Im beschaulichen Lindow, einem idyllischen Ort im Ruppiner Seenland, bittet er zu einem Gespräch bei Tee und Gebäck. Ein Einsiedler im katholischen Küsterhäuschen des Dorfes, damit hatten die Gläubigen, die mit ihrer Kirche schon längst abgeschlossen hatten, nicht gerechnet. Auf den Spuren der Wüstenväter weiterlesen