Teil III des Radreiseberichts Trier – Rom – Athen – Jerusalem
In: Onlinemagazin www.16vor.de, 24. September 2013
Nach rund 4000 Kilometern ging die Radreise des Trierers Michael Merten nach Israel zu Ende. Im dritten und letzen Reisebericht für 16vor schildert er, wie alte Vorbehalte bröckeln – etwa die Vorurteile zu den Siedlern im Westjordanland, nachdem er “echte” Siedler kennengelernt hat, die so gar nicht dem medialen Klischee entsprechen. Er erzählt, wie wenig seine deutsche Herkunft im Staat der Juden eine Rolle gespielt hat und wie herzlich er an Stränden und Campingplätzen aufgenommen und mit Eintopf und Grillgut versorgt wurde.
Israel ist, das habe ich bereits erwähnt – aus europäischer Sicht betrachtet – zunächst einmal ganz anders. Anders aus der Sicht eines Radreisenden, anders im Hinblick auf die immensen Sicherheitsvorkehrungen. Und doch – so ganz anders ist Israel eigentlich auch wieder nicht. Vieles ist einem doch sehr vertraut. Das zeigt sich schon an den Etappen meiner Route: Tel Aviv, Caesarea, Haifa, Akko, Nazareth, Tiberias am See Genezareth, Jordantal, Nablus, Jerusalem, Bethlehem und dann wieder zurück nach Tel Aviv– fast alle diese Orte sind im kollektiven Gedächtnis verankert, da aus der Bibel bekannt. Auch wenn es nicht immer einfach ist, sie zu erreichen, weil sie im Westjordanland liegen. Die Menschen sind nicht das Problem weiterlesen